Eschenburg Johann Joachim

Eschenburg Johann Joachim
Эшенбург Иоганн Иоахим (1743-1820), историк литературы, автор первого полного перевода (в прозе) пьес В. Шекспира на немецкий язык (1775-1782)

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Eschenburg Johann Joachim" в других словарях:

  • Johann Joachim Eschenburg — (* 7. Dezember 1743 in Hamburg; † 29. Februar 1820 in Braunschweig) war ein deutscher Literaturhistoriker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Joachim Eschenburg — (December 7, 1743 February 29, 1820), was a German critic and literary historian.He was born and educated at Hamburg, going on to study at the University of Leipzig and University of Göttingen. In 1767 he was appointed tutor, and subsequently… …   Wikipedia

  • Eschenburg — Eschenburg, Johann Joachim, Literarhistoriker, geb. 7. Dez. 1743 in Hamburg, gest. 29. Febr. 1820 in Braunschweig, studierte in Leipzig und Göttingen, wurde 1777 Professor der schönen Literatur am Carolinum zu Braunschweig und 1814 dessen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eschenburg — Eschenburg, Johann Joachim, geb. 1743 zu Hamburg, hauptsächlich als Professor am Carolinum zu Braunschweig wirksam, machte sich um die Kenntniß der neuern Literatur in Deutschland sehr verdient; er führte eigentlich zuerst den Shakespeare durch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eschenburg (Begriffsklärung) — Eschenburg bezeichnet: Orte: eine Gemeinde im Lahn Dill Kreis, siehe Eschenburg den namensgebenden Berg der Gemeinde Eschenburg in unmittelbarer Nähe, siehe Eschenburg (Berg) Personen: August Eschenburg (1848 1910), preußischer Offizier, zuletzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ludwig Paulmann — (* 24. November 1728 in Vorwohle oder Vorsfelde[1]; † 28. Dezember 1807 in Braunschweig) war evangelisch lutherischer Pastor in Braunschweig, Mitherausgeber eines Kirchengesangbuches und Kirchenlieddichter. Er ist vor allem durch die Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Anton Leisewitz — Grab in Braunschweig …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jacob Martin Philippi — (um 1785) Johann Jacob Martin Philippi (* 20. November 1761 in Altona; † 29. Juli 1850 in Elberfeld) war ein jüdischer Gelehrter, Publizist und königlich preußischer Hofrat …   Deutsch Wikipedia

  • Eschenburg — Ẹschenburg,   1) Johann Joachim, Schriftsteller und Literarhistoriker, * Hamburg 7. 12. 1743, ✝ Braunschweig 29. 2. 1820; lehrte seit 1767 in Braunschweig; war befreundet mit G. E. Lessing, dessen Nachlass er teilweise herausgab. Eschenburgs… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Es — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»